Willkommen
Herzlich Willkommen an der Jahnschule Brühl!
Seit vielen Jahren pflegen wir an der Jahnschule ein vertrauensvolles und harmonisches Miteinander zwischen Eltern und dem Kollegium. Im Mittelpunkt steht hierbei das Kind.
Daher versuchen wir in unserem Schulprofil jedes Kind so optimal wie möglich seinen Bedürfnissen entsprechend individuell zu fördern. Auch die Lesekompetenz spielt eine wichtige Rolle. Abgerundet wird unser Profil durch verschiedene musikalische Angebote.
Darüber hinaus bieten wir in Kooperation mit verschiedenen Vereinen und Institutionen vielfältige außerunterrichtliche Aktivitäten an, ganz gemäß dem Motto unseres Schulsongs: „Jahnschule, hier ist was los!"
Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken unserer Internetseite!
Informationen zum Schulbetrieb nach den Faschingsferien
Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat sich dafür entschieden, nach den Faschingsferien mit der Wiederaufnahme des Schulbetriebs in den Grundschulen zu beginnen. Für diese geplante „schrittweise Schulöffnung“ hat das Kultusministerium einen wöchentlichen Wechselunterricht festgelegt: Jeweils zwei Klassenstufen kommen in die Schule, die zwei anderen lernen von zu Hause. Dabei sollen jeweils nur zwei Jahrgangsstufen in geteilten Klassen gleichzeitig vor Ort sein. All dies gilt selbstverständlich nur, wenn es das Infektionsgeschehen zulässt.
Für den Schulbetrieb an unserer Jahnschule haben wir versucht, die Vorgaben so umzusetzen, dass für Sie und Ihr Kind ein möglichst sinnvolles - also durchgehendes - Konzept aus Unterricht und Betreuungszeit an Vor- und Nachmittag entsteht. Kinder, die den Präsenzunterricht besuchen und im Hort oder der Kernzeit angemeldet sind, haben die Möglichkeit, vor bzw. nach ihrem Unterricht in die Betreuung zu gehen.
Das Angebot der Notbetreuung besteht weiterhin nach den bekannten Vorgaben.
Bitte melden Sie sich bei einem Notbetreuungsbedarf für Ihr Kind am Freitag, dem 19.02.21 zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr telefonisch im Sekretariat unserer Schule.
Der Wechselbetrieb an der Jahnschule ist folgendermaßen organisiert:
In der 8. Kalenderwoche (22.02. - 26.02.2021) findet Präsenzunterricht für die Klassenstufen 1 und 3 statt. Die Klassenstufen 2 und 4 lernen in dieser Woche von zu Hause aus.
In der 9. Kalenderwoche (01.03. – 05.03.2021) haben die Klassenstufen 2 und 4 Präsenzunterricht und die Erst- und Drittklässler lernen zu Hause.
Die Kinder werden pro Klasse in zwei Kleingruppen - Gruppe A und Gruppe B - fest eingeteilt. Die Einteilung erfolgt über die Klassenlehrer und geht Ihnen gesondert über die bekannten Kommunikationswege zu.
Jede Gruppe hat in einem festgelegten Zeitfenster Unterricht:
Gruppe A immer von 8.00 bis 10.00 Uhr
Gruppe B immer von 10.30 bis 12.30 Uhr
Für das Lernen von zu Hause werden Ihnen wie gewohnt die Wochenpläne und das Arbeitsmaterial über den Jahnschulspeicher zur Verfügung gestellt.
Sollten Sie nicht wünschen, dass Ihr Kind am Präsenzunterricht teilnimmt, nehmen Sie bitte für eine genauere Absprache zeitnah mit der Schule Kontakt auf.
Auch wenn weiterhin noch kein gewohnter Schulbetrieb möglich ist, so beginnt doch nach den Faschingsferien für Sie und Ihre Kinder wieder ein ganz kleines Stückchen Normalität.
Wir freuen uns alle sehr auf das Wiedersehen mit Ihren Kindern!
Aktuelle Informationen finden Sie wie immer auch auf der Seite des Kultusministeriums.